Hofheim am Taunus, den 03. Juni 2025 – Gerade in der ersten Monatshälfte wurden Anleger mit positiven Nachrichten verwöhnt: erste Deals im Handelsstreit, robuste US-Konjunkturdaten, rückläufige Inflationsdaten mit dem stärksten US-Produzentenpreisrückgang seit fünf Jahren, Ukraine-Verhandlungen und eine Berichtssaison, die selbst optimistische Erwartungen übertraf.

KI generierte Illustration
Ein insgesamt richtig erfreulicher Mai für Aktienanleger, auch wenn zum Monatsschluss wieder mehr Skepsis geboten schien. Die großen Indizes kamen so wieder in Schlagdistanz zu ihren bisherigen Verlaufshochs.
Das stärkste Zugpferd am Aktienmarkt waren nach einer Verschnaufpause endlich einmal wieder die großen US-Technologieunternehmen. Der S&P 500 erholte sich nach dem turbulenten April deutlich mit einem Plus in Höhe von 5,4 %. Aber auch europäische Aktien setzten ihren übergeordneten Aufwärtstrend wieder fort. Der Stoxx Europe 600 legte mit +4,8 % zu. Die Edelmetalle konsolidierten in diesem Umfeld und der Bitcoin markierte ein neues Allzeithoch bei 112.000 US Dollar.
Der zaldor Core Portfolio RG erzielte im Mai einen Wertzuwachs in Höhe von +3,4 %. Im Aktien-Kern-Portfolio des Fonds zeigten Tesla, NVIDIA und Walt Disney mit jeweils über +20 % die beste Monats-Performance. Mit einem Plus in Höhe von 43 % konnte die Kryptowährung Ethereum jedoch den Monatsbestwert erzielen. Die Markterholung am Aktienmarkt wurde dazu genutzt, um die Aktien von UBER Technologies und AMD zu verkaufen.