Hofheim am Taunus, den 04. Dezember 2024 – Der November stand ganz im Zeichen der gewonnenen US-Präsidentschaftswahl Donald Trumps. Während die deutsche politisch-mediale Öffentlichkeit in eine Art Schockstarre verfiel, jubilierte die globale Anlegerschaft über den insgesamt signifikanten Zugewinn an Liberalismus und Deregulierung in den USA. Die US-Aktienindizes (S&P 500 +5,7 %, Russell 2000 +10,8 %) zogen stark an. Unterdessen stagnierten die Aktienmärkte Europas und der Schwellenländer. Der Bitcoin machte zudem einen Freudensprung um +38,9 %, während Gold im allgemeinen Risk-On-Modus um -3,5 % verlor.

KI-illustriertes Bild
Der zaldor Core Portfolio profitierte gerade von den US-Aktien und vom Bitcoin mit einem Monats-Plus in Höhe von 2,6 %. Innerhalb des Portfolios erzielte Coinbase, die Aktie einer der weltweit größten Krypto-Handelsplattformen mit einem Anteil von 1,1 % am Fonds, einen fulminanten Zugewinn von +65,2 %. Der Erntemonat November wurde zu diversen Gewinnmitnahmen genutzt. Die Kryptowährung Ethereum und die Aktien von Coinbase, NVIDIA, Unilever, T-Mobile US und Procter & Gamble wurden dabei gestutzt. Neu ins Portfolio aufgenommen wurden die Aktien von UBER und Intel.
Das positive Momentum besteht Anfang Dezember weiter fort. Zum Jahreswechsel wird das Fondsmanagement jedoch unter erhöhter Aufmerksamkeit stehen, um eine potentielle Korrektur an den Aktienmärkten (Stichwort „Rebalancing“) im Portfolio abzufedern.