Hofheim am Taunus, den 12. Dezember 2024 – In der ersten Novemberhälfte wurde bereits bei einzelnen Positionen die Investment-Ernte des Jahres eingefahren und Gewinne realisiert. Hierbei wurden diese Positionen wieder auf ihr Zielgewicht getrimmt. Bei Ethereum entstanden daraus +81 % und bei NVIDIA +236 % Gewinn.
Durch das Stutzen weiterer Aktienpositionen flossen in den vergangenen Wochen dann erneut Ernteerträge in den zaldor Core Portfolio. Die beiden defensiven Aktien aus dem Bereich Basiskonsum von Procter & Gamble und Unilever lieferten so +12,9 % und +14,7 % Gewinn ab. Ihr Anteil am Fonds beträgt 0,9 bzw. 0,6 %.

KI-generiertes Bild
Daneben wurde der Titel von T-Mobile US nach starkem Kurswachstum wieder auf das Zielgewicht von 0,6 % reduziert. Der daraus entstandene hohe Gewinn lag bei +61,7 %.
Diese überaus positiven Beiträge wurden jedoch von unserem Kryptohandels-Plattformbetreiber Coinbase in den Schatten gestellt. Die Aktie wurde nahe am Tiefpunkt zu Beginn des Jahres bei 119,62 USD in den Fonds gekauft. Inzwischen hat die Aktie ein Kursniveau von über 300 USD erreicht und wurde nun bereits zum zweiten Mal zurückgestutzt auf einen Anteil von 0,9 % am Fonds. Der hier erneut realisierte Gewinn betrug üppige +158,8 %.
Neben diesen Positionskürzungen wurden zwei neue Aktien in das Portfolio aufgenommen, die bereits einige Zeit auf der Watchlist standen und nach signifikanten Kurskorrekturen erworben wurden. Beide Unternehmen sind im Bereich Technologie engagiert. Es handelt sich zum einen um UBER Technologies und zum anderen um Intel. Die Aktien machen jeweils 0,6 % am Fondsportfolio aus.
Welche Geschäfte verfolgt UBER Technologies?
Uber ist ein technologiegetriebenes Dienstleistungsunternehmen, das via App Fahrer und Fahrgäste vernetzt. Neben Fahrdiensten bietet es auch Lieferdienste (z. B. Uber Eats) an. Ohne eigene Fahrzeugflotten fungiert Uber als Vermittler und strebt langfristig autonome Fahrzeuge und weitere Mobilitätsinnovationen an.
Welche Produkte stellt Intel her?
Intel entwickelt und produziert Halbleiter, vor allem Mikroprozessoren, die in Computern, Rechenzentren, KI und Netzwerken eingesetzt werden. Das Unternehmen treibt durch Forschung und Design die Miniaturisierung und Leistungssteigerung von Chips voran.