Hofheim am Taunus, den 08. November 2024 – Nicht nur der September verlief besser als gewohnt, auch der Oktober zeigte diesmal keinen saisonalen Schwächeanfall. Geopolitische Risiken perlten an den Aktienmärkten ab, ebenso wie die immer wieder aufkeimenden Konjunktursorgen. Mit wieder deutlich knapperen Wahlprognosen zur US-Wahl kam es zum Monatswechsel November zu Gewinnmitnahmen.

KI-illustriertes Bild

Insgesamt schlossen die großen Aktienindizes leicht im Verlust. Der STOXX Europe 600 verlor -1,4 %, der S&P 500 -0,8 %. Die Stärke des US-Dollars hob den S&P 500 in Euro auf +1,5 %. Die Aktien im Fonds konnten mit einem Plus in Höhe von 1,9 % diese Benchmark erneut outperformen.

Der zaldor Core Portfolio erzielte im Oktober insgesamt einen Kurszuwachs von +2,1 %. Zwei Performance-Lieferanten waren dafür maßgeblich verantwortlich. Der Aktienteil (67 % Anteil am Fonds) trug ein Plus von 1,3 % hinzu und die Edelmetalle (13,7 % Anteil) hinterließen einen starken Performancebeitrag von +1,2 %.

Mit dem Wahlsieg Donald Trumps zeichnet sich derzeit eine Jahresendrally ab. Allen voran die US-amerikanischen Aktien-Indizes streben in Richtung neuer Höchststände, was dem zaldor Core Portfolio mit seinem hohen Anteil an US-Aktien zugutekommen würde.