Hofheim am Taunus, den 06. Oktober 2024 – Der September nährte das Goldlöckchen-Szenario für die Kapitalanlagemärkte: Zinssenkungen in Verbindung mit einer robust bleibenden Wirtschaft. Die Rezessionsängste wurden nicht zuletzt durch überraschend starke US-Arbeitsmarktdaten erheblich verringert und parallel dazu gab es signifikante Lockerungen in der Geldpolitik. Die US-amerikanische Notenbank Fed senkte den Leitzins um 50 Basispunkte und ihr chinesisches Pendent präsentierte gleich ein ganzes geldpolitisches Maßnahmenbündel.

KI-generiertes Bild zum Goldlöckchen-Szenario

Diesen Rückenwind bekamen sowohl der amerikanische, europäische und vor allem der asiatische Aktienmarkt zu spüren. Allen voran chinesische Aktien konnten profitieren. Die beiden chinesischen Aktien im Portfolio gewannen bis zum Berichtstag (06. Oktober) um +41 % (Alibaba) und +28 % (Tencent) an Kurswert hinzu. Gold erklomm mit 2.685 US-Dollar ein neues Allzeithoch.

Der zaldor Core Portfolio konnte im September um +1,0 % zulegen. Mit einem umsichtigen Blick nach vorne sind es derzeit vor allem die noch eingepreisten Zinssenkungserwartungen bzw. ihr Realitätscheck, die diese aktuell gute Grundstimmung und das positive Momentum deutlich eintrüben könnten.