Charttechnik-Update Aktienmarkt

Hofheim am Taunus, 15.11.2023 - Seit Juli befand sich der Aktienmarkt im Abwärtstrend, um Ende Oktober an seinem Tiefpunkt schwungvoll nach oben zu drehen. Der Leitindex S&P 500 hing zuletzt für nur kurze Zeit, wie kürzlich beschrieben, an der Marke von 4374 fest. Die sich andeutende Korrektur fiel nur moderat aus. Ein Test des Widerstands um 4300 fiel aus. Der Markt setzte seine Aufwärtsbewegung fort. Der S&P 500 konnte dabei die Widerstandszone bei 4374 bis 4395 Punkten überwinden (siehe Abbildung 1). Abbildung 1: Tageschart US500 am 15.11.2023 Vor dem gestrigen US-Börsenstart wurden die US-Inflationsdaten veröffentlicht. Sie fielen leicht besser als [...]

4200 – Wohl oder Wehe des Aktienmarkts

Hofheim am Taunus, den 06.11.2023 - Die Chartanalyse des Aktien-Leitindex S&P 500 offenbart uns aus der Perspektive der Elliott-Wellen-Theorie eine aktuell wichtige, ggf. entscheidende Marke: die 4200 Punkte. Seit Juli befindet sich der Aktienmarkt im Abwärtstrend. Bis zum derzeitigen Tiefpunkt Ende Oktober korrigierte der S&P 500 um -11 Prozent. Seitdem läuft eine Gegenbewegung nach oben, die zuletzt von der US-amerikanischen Notenbank Fed inhaltlich unterstützt wurde. Dieser Aufschwung stoppte jetzt punktgenau am 68er Retracement des (noch) übergeordneten Abwärtstrends bei 4374 Punkten (siehe lila Markierung in Abbildung 1). Hier hängen wir gerade fest und es deutet sich ein möglicher Rücksetzer an. Abbildung [...]

Ende des Aufwärtstrends im Aktienmarkt in Sicht?

Hofheim am Taunus, 14.06.2023 - Die technische Analyse unseres US-amerikanischen Leitindex S&P 500 beschäftigt sich aktuell mit der Frage, bis zu welchem Kursniveau der aktuelle Aufwärtstrend noch laufen kann. Im Oktober war der Tiefpunkt des 2022er Abwärtstrends erreicht und im Januar diesen Jahres ließ er sich final als beendet erklären. Der Drehpunkt in den laufenden Aufwärtstrend ist auf den 13. Oktober zu datieren. Doch an welchem Tag wird er wieder enden? Oder: wie viele Indexpunkte sind noch Platz bis dorthin? Nutzen wir für diese Fragestellung die Fibonacci-Analyse, so ergibt sich das folgende grobe Bild. Derzeit befinden wir uns in der [...]

Starkes bullisches Signal: Aktien-Leitindex S&P 500 überwindet großen Widerstand

Hofheim am Taunus, den 27.01.2023 - Seit Anfang des Jahres 2022 befinden sich die globalen Aktienindizes im Abwärtstrend. Jeder Versuch der Rückkehr in einen Bullenmarkt prallte akkurat an der großen Widerstandslinie (rot) ab (siehe Abbildung 1). Jetzt, im 5. Versuch, durchbricht der S&P 500 die große Widerstandslinie im Wochenchart - erstmals 25.01. und bestätigend am 26.01.2023. Abbildung 1: S&P 500 im Wochenchart Wesentlicher Treiber, sowohl des Abwärtstrends, als auch des jetzt potentiell weiter nach oben drehenden Aktienmarktes ist die Entwicklung der US-Kapitalmarktzinsen. Mit großer Wahrscheinlichkeit haben sie Ihren Hochpunkt in 2022 gesehen. Der Ausbruch des S&P 500 hat soziologisch überaus [...]

By | 27/01/2023|Categories: Im Moment|Tags: , , , , , , |0 Comments

Ausblick 2020: Nur auf die Logik ist Verlass!

Hofheim am Taunus, 16. Januar 2020 – In den zurückliegenden Wochen waren die Medien wieder prall gefüllt mit allerlei Vorhersagen für das vor uns liegende Jahr. Eine beliebte Spielwiese der Prognostiker waren dabei natürlich auch wieder die Kapitalmärkte. Und auch dieses Mal war jedes Szenario dabei, vom Crash bis zu präzise bezifferten Allzeithochs. Wenn Sie eine Bündelung gewisser Prognosen in eine konkrete Richtung herausgelesen haben, dann sollten Sie erfahrungsgemäß genau das Gegenteil dessen tun! Mit diesem Kommentar werde ich die engen Grenzen solcher Vorhersagen logisch aufzeigen. Und ich werde begründen, warum unser Verstand der bessere Investmentkompass ist, als Prognosen, die [...]

Geh‘ n Sie vor der Konjunktur!

Hofheim am Taunus, 11. Oktober 2019 - Hazy Osterwald lieferte mit seinem Sextett zu Zeiten des deutschen Wirtschaftswunders 1961 mit dem „Konjunktur-Cha-Cha“ einen unvergesslichen Klassiker. „Geh‘ n sie mit der Konjunktur, … Nehm’n sie sich ihr Teil sonst schäm‘ sie sich und später geh’n sie nicht zum großen Festbankett.“ Dieser Ohrwurm liefert einige sehr nützliche Binsenweisheiten. Doch für den erfolgreichen Anleger muss der Text, zwar nur ein wenig aber doch ganz entscheidend, umgeschrieben werden. „Geh’n Sie vor der Konjunktur!“ muss die Empfehlung lauten, sonst ist die Creme des Festbanketts schon verspeist. Möglicherweise ist gerade wieder ein solcher Zeitpunkt gegeben, zu [...]

Pressemitteilung vom 20.12.2017: Aktienausblick 2018: Wie weit reicht der Aufwärtstrend noch?

Hofheim am Taunus, 20. Dezember 2017 –Aktien sind in der Breite längst nicht mehr billig. Das zeigt sich am Beispiel des DAX. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt auf Basis geschätzter Gewinne bei 18, auf Grundlage der aktuellen Gewinnsituation bei 19. Der historische Mittelwert liegt bei 16. Das weniger mit Bilanzpolitik manipulierbare Kurs-Cashflow-Verhältnis weist einen historischen Höchstwert mit 8,5 aus. Die US-amerikanischen Leitbörsen zeigen in ihrem historischen Vergleich ähnliche Niveaus. Sind die Kursgipfel jetzt greifbar nah, oder trägt es die Märkte weiter nach oben? Indizien für ein baldiges Ende der Aufwärtsbewegung Ein interessantes Ergebnis offenbarte zuletzt eine Analyse des  Wall Street Journal. [...]

By | 20/12/2017|Categories: Archiv, Im Sinn|Tags: , , , , , , , |0 Comments

Pressemitteilung vom 24.05.2017: Aufkommender Gegenwind für Aktien

Hofheim am Taunus, 24. Mai 2017 - Die vier stärksten Einflussfaktoren auf die Aktienmärkte sind die Liquiditätsversorgung (Leitzinsentwicklung), die Teuerung bei den Konsumgüterpreisen, die Währungsentwicklung und die Saisonalität am Aktienmarkt. Drei dieser vier Faktoren wirken derzeit negativ für Aktien. Daraus lässt sich aber nicht zwangsläufig eine Verkaufsempfehlung ableiten. Im Mai beginnt die Schwächephase der Aktienmärkte. Die Inflation hat zum Vorjahr, sowohl in der Eurozone als auch in den USA, relativ stark zugelegt. Der US-Dollar tendiert seit Wochen zur Schwäche und hat seinen langfristigen Hochpunkt bei 0,97 Euro Ende 2016 möglicherweise überschritten. Ein schwächelnder US-Dollar bedeutet umgekehrt einen stärker werdenden Euro. [...]

By | 24/05/2017|Categories: Im Moment|Tags: , , , , , |0 Comments

Analyse des globalen Aktienmarkts im Mai 2017

Der deutsche Anleger ist von Hause aus dem Aktienmarkt gegenüber sehr zurückhaltend eingestellt und zieht das unverzinste Kontoguthaben der hohen Rentabilität von Aktienanlagen vor. Die Angst vor dem nächsten Crash ist für dieses Verhalten verantwortlich. Liefern die aktuellen Kurse nun ein Argument, Timing bedingt wieder nicht in Aktien engagiert zu sein oder ist der aktuelle Status hingegen Ausdruck eines starken und weiter anhaltenden Aufwärtstrends? Mit unserer aktuellen Analyse geben wir die Antwort auf diese Frage.

By | 12/05/2017|Categories: Im Fokus|Tags: , , , |0 Comments

zaldor praemium – Blick in die aktuelle Anlageverteilung

Nach dem erfolgreichen Jahr 2016 gilt es an den Ergebnissen der Vorjahre anzuknüpfen. Das zaldor praemium-Portfolio mit einem Drittel Aktien erzielte im Vorjahr +5,3 %, das mit 50 % Aktien +7,7 % Rendite. Das reine Aktienportfolio legte mit +14,5 % zu. Unsere Basisstrategie zaldor praemium ist dreigeteilt. Das Portfolio besteht aus Aktien, Anleihen, einer Beimischung von Edelmetallen und folgt den strategischen Anteilsvorgaben, von denen wir taktisch abweichen können. Und genau davon machen wir aktuell Gebrauch. Die Aktienmärkte haben konjunkturellen Rückenwind und die Anleihemärkte sehen sich dem Gegenwind des US-Zinsdrucks ausgesetzt. Die Edelmetalle bewegen sich weiterhin im Großen und Ganzen seitwärts, [...]

Verehrter Besucher,

wir leben in einer sehr kurzlebigen Zeit der Reiz- und Informationsüberflutung. Verpackungen und Markenbekanntheit bestimmen immer häufiger die Kaufentscheidung. Dasselbe lässt sich bei Finanzentscheidungen beobachten. Die Qualität von Produkt- und Beratungslösungen gerät in den Hintergrund. Die Individualität der Kundenbedürfnisse wird kaum noch ernsthaft bedient.

Dieser Mangel ist umso gravierender, wenn komplexe (Finanz-)Entscheidungen via Internet mit einem Minimum an Support, scheinbar anonym und komfortabel getroffen werden.
Diese Entwicklungen sind Teil eines zugleich oberflächlichen wie kollektivistischen Zeitgeistes. Jeder Trend hat zweifelsohne seine Berechtigung, doch den tatsächlichen Nutzen muss jeder für sich selbst beurteilen. Ich habe für mich jedenfalls entschieden: Ich will Qualität und Individualität und erfreue mich an nachhaltigen Produkten und Beziehungen!

Wer sich jedoch mit der schrittweisen Aufgabe seiner Identität wohlfühlt oder es gar nicht merkt, der ist im Mainstream der Verpackungskünstler gut aufgehoben. Wer hingegen spürt, dass er sich in Wirklichkeit so nur maximal für die zweitbeste Lösung entscheidet, oder bereits registriert hat, wie teuer unpassende Entscheidungen regelmäßig sind, dem stehe ich mit zaldor zur Seite:
Seit Firmengründung im Jahr 2003 ist bei zaldor alles ausgerichtet auf die bestmögliche Befriedigung der Kundenbedürfnisse. zaldor ist deshalb außer dem Kunden keinem verpflichtet: kein Shareholder Value, keine Vertriebsverpflichtungen oder Eigenprodukte stehen unserer zu 100 Prozent objektiven und neutralen Beratung im Weg.
Für die zaldor-Beratungsqualität stehen höchste Ansprüche an das eigene Know-how, die zum Einsatz kommenden Finanzprodukte und die angeschlossenen Partnerunternehmen.

Es ist mein innerer Antrieb als Mensch und Unternehmer, immer authentisch zu sein: Die beste Lösung für die individuelle Lebenssituation muss es sein - ohne Einschränkung!

Mir geht es um Qualität, um den respektvollen Umgang mit Ihrer Identität und Ihren knappen Ressourcen „Zeit“ und „Geld“. Mein Ziel ist die vertrauensvolle, partnerschaftliche und langfristig angelegte Zusammenarbeit!
Die viel versprechende Hochglanzverpackung inklusive zeitverzögerter Qualitäts-Ernüchterung gibt es bei zaldor nicht. Verantwortung, Verlässlichkeit, Stabilität und Ehrlichkeit prägen unser Handeln!

Wenn Sie meine Gedanken teilen, sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Ich freue mich darauf!

Jörg Haldorn, CFP

PGlmcmFtZSAgc3R5bGU9IndpZHRoOjkwMHB4O2hlaWdodDo0NTBweCIgIHNyYz0iaHR0cHM6Ly96YWxkb3IuZGUvd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzL2ZsaXBib29rLzEvbW9iaWxlL2luZGV4Lmh0bWwiICBzZWFtbGVzcz0ic2VhbWxlc3MiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd3RyYW5zcGFyZW5jeT0idHJ1ZSI+PC9pZnJhbWU+
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxMDAlIiBzcmM9Ii8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL19POWs3N3dNNG1BP2F1dG9wbGF5PTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+
zaldor-Altersvorsorgeplanung
Video on Notebook
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxMDAlIiBzcmM9Ii8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL1RfbFNvWUNUbzBjP2F1dG9wbGF5PTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+
Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Video on Notebook
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxMDAlIiBzcmM9Ii8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkLzJzNzA5aGtSd3JZP2F1dG9wbGF5PTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+
Finanzplanung ist Lebensplanung

Verehrter Besucher,

wir leben in einer sehr kurzlebigen Zeit der Reiz- und Informationsüberflutung. Verpackungen und Markenbekanntheit bestimmen immer häufiger die Kaufentscheidung. Dasselbe lässt sich bei Finanzentscheidungen beobachten. Die Qualität von Produkt- und Beratungslösungen gerät in den Hintergrund. Die Individualität der Kundenbedürfnisse wird kaum noch ernsthaft bedient.

Dieser Mangel ist umso gravierender, wenn komplexe (Finanz-)Entscheidungen via Internet mit einem Minimum an Support, scheinbar anonym und komfortabel getroffen werden.
Diese Entwicklungen sind Teil eines zugleich oberflächlichen wie kollektivistischen Zeitgeistes. Jeder Trend hat zweifelsohne seine Berechtigung, doch den tatsächlichen Nutzen muss jeder für sich selbst beurteilen. Ich habe für mich jedenfalls entschieden: Ich will Qualität und Individualität und erfreue mich an nachhaltigen Produkten und Beziehungen!

Wer sich jedoch mit der schrittweisen Aufgabe seiner Identität wohlfühlt oder es gar nicht merkt, der ist im Mainstream der Verpackungskünstler gut aufgehoben. Wer hingegen spürt, dass er sich in Wirklichkeit so nur maximal für die zweitbeste Lösung entscheidet, oder bereits registriert hat, wie teuer unpassende Entscheidungen regelmäßig sind, dem stehe ich mit zaldor zur Seite:
Seit Firmengründung im Jahr 2003 ist bei zaldor alles ausgerichtet auf die bestmögliche Befriedigung der Kundenbedürfnisse. zaldor ist deshalb außer dem Kunden keinem verpflichtet: kein Shareholder Value, keine Vertriebsverpflichtungen oder Eigenprodukte stehen unserer zu 100 Prozent objektiven und neutralen Beratung im Weg.
Für die zaldor-Beratungsqualität stehen höchste Ansprüche an das eigene Know-how, die zum Einsatz kommenden Finanzprodukte und die angeschlossenen Partnerunternehmen.

Es ist mein innerer Antrieb als Mensch und Unternehmer, immer authentisch zu sein: Die beste Lösung für die individuelle Lebenssituation muss es sein - ohne Einschränkung!

Mir geht es um Qualität, um den respektvollen Umgang mit Ihrer Identität und Ihren knappen Ressourcen „Zeit“ und „Geld“. Mein Ziel ist die vertrauensvolle, partnerschaftliche und langfristig angelegte Zusammenarbeit!
Die viel versprechende Hochglanzverpackung inklusive zeitverzögerter Qualitäts-Ernüchterung gibt es bei zaldor nicht. Verantwortung, Verlässlichkeit, Stabilität und Ehrlichkeit prägen unser Handeln!

Wenn Sie meine Gedanken teilen, sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Ich freue mich darauf!

Jörg Haldorn, CFP

Video on Notebook
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxMDAlIiBzcmM9Ii8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL1RfbFNvWUNUbzBjP2F1dG9wbGF5PTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+
Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung