Hofheim am Taunus, den 17.09.2024 – Zum Geschäftsjahresende am 31.08.2024 feierte der zaldor Core Portfolio RG seinen ersten Geburtstag. Grund zum Feiern gab es in der Tat, denn der Fonds schloss sein erstes volles Jahr mit einem Plus von 13,2 % ab. Seine Fähigkeit, den Anlegern ein attraktives Kapitalwachstum bieten zu können, hat er damit bereits unter Beweis gestellt.
Die zugrundeliegende Strategie, die bei den zaldor-Kunden schon seit vielen Jahren Anwendung findet, zeigte jetzt auch als Fonds eine Outperformance in Höhe von +2,8 Prozentpunkten bzw. +27 % zur Vergleichsgruppe der vermögensverwaltenden, global anlegenden Mischfonds (nach FVBS professional, siehe Abbildung 1). Das Schwankungsrisiko des Fonds war zudem geringfügig niedriger als das der Vergleichsgruppe mit einer Volatilität von 6,0 % zu 6,15 %.
Innerhalb der Peergroup ist der zaldor Core Portfolio RG damit unter den besten 15 % der Fonds positioniert. Durch seine besondere Konzeption und die erfolgreiche Performance konnte der zaldor Core Portfolio zwei Nominierungen für den Boutiquen Award 2024 in den Kategorien „Best Newcomer“ und „Top Innovation“ erringen.
Die wesentlichen Gründe für die gute Performance sind im Aktienteil des Fonds zu finden. Seit Dezember 2023 lag die Brutto-Aktienquote durchweg bei über 60 %. Der Schwerpunkt im Aktien-Portfolio lag mit etwa 33 % auf Technologietiteln und hier wiederum mit etwa 40 bis 50 % auf Unternehmen aus dem Segment „Halbleiter“. Gerade diese Aktien zeigten, bedingt durch die Entwicklungen und Erwartungen im Kontext der Künstlichen Intelligenz, in den letzten 12 Monaten mit die höchsten Kursgewinne.
Seit März diesen Jahres war das Risikomanagement zwischenzeitlich sehr aktiv. Mittels Futures (bei regelmäßig engen Exits) war das Aktien-Portfolio in der Spitze vorübergehend bis zu 2/3 abgesichert. Die Draw Downs des überaus dynamischen Aktienteils wurden so im April und August merklich reduziert.
Neben dem Aktienteil steuerten die Kryptowährungen (2/3 Bitcoin, 1/3 Ethereum) mit einem Fondsanteil von nur etwa 3,6 % satte +2,4 Prozentpunkte zur Fondsrendite bei. Die Goldposition, mit 8,0 % Anteil am Portfolio, leistete ebenfalls einen starken Beitrag von +2,0 Prozentpunkten zur Fondsperformance in Höhe von insgesamt +13,2 %.
Die Zielsetzung eines möglichst widerstandsfähigen Kapitalwachstums setzte der zaldor Core Portfolio RG im ersten Lebensjahr damit überzeugend in die Tat um.