Hofheim am Taunus, den 04. Juli 2025 – Kurze Zeit, starke Performancewirkung! Diese Chance nutzen wir mit einem Trade auf den Nasdaq 100. Die Handelstage vom 26.06. bis 14.07. sind ein regelrechter Sweet Spot für Technologieaktien. Seit 2010 zeigte der Nasdaq 100 in 14 von 15 Jahren in dieser Phase ein durchschnittliches Plus von rund 3,5 Prozent. Ein beeindruckender Wert für eine derart kurze Periode. Den Ausreißer finden wir im Jahr 2022, als der rapide Zinsanstieg die Bewertungen von Wachstumswerten ordentlich zurechtstutze. Aktuell ist der übergeordnete Trend zudem klar aufwärtsgerichtet. Die relative Stärke, gemessen am RSL, liegt bei 1,10.

Doch auch der gesamte Juli birgt Kurspotentiale Mitten im Börsensommer. Seit 2008 war die Monatsbilanz beim Nasdaq 100 in allen Jahren positiv – mit Ausnahme von 2024. Unter dem Strich könnte der US-Technologiesektor nach einem schwachen ersten Quartal im relativen Vergleich zu anderen Aktienmarktsegmenten erneut zur Lokomotive der globalen Aktienmärkte werden, zumal internationale Investoren in amerikanischen Aktien inzwischen untergewichtet sind.

Der zaldor Core Portfolio setzt seinen Aktienschwerpunkt auf ein längerfristiges Faktor-Investing. Im Zentrum stehen Profitabilitätstitel mit starker Marktpositionierung. Zeigen sich jedoch temporäre Opportunitäten, werden diese zusätzlich mit Trades belegt. So sind wir derzeit mit einem Future auf den Nasdaq 100 positioniert. Diese Position hat ein Exposure in Höhe von 5 Prozent am Fondswert.  Das Aktienexposure ist damit aktuell taktisch erhöht und beträgt rund 72 Prozent.