Hofheim am Taunus, den 15. November 2024 – Der zaldor Core Portfolio RG besetzt Investmentthemen, die Zukunft versprechen und auch von starkem Wachstum geprägt sind. Als Belohnung warten potentiell hohe Wertzuwächse bei den Portfoliowerten und im Fondspreis (+19 % seit 12 Monaten). Ebensolche starken Zuwächse erzielen weiterhin unsere Technologie-Aktien und die im Portfolio befindlichen Kryptowährungen. Die Portfoliopflege und das Risikomanagement des Fonds sehen jedoch vor, die einzelnen Positionen in ihrer Größe immer wieder zu trimmen und Gewinne zu gegebener Zeit für die Anleger zu realisieren.

KI-illustriertes Bild
In dieser Woche wurden im Fonds gleich zwei Positionen gestutzt, die zuletzt nach der Wahl Donald Trumps einen weiteren Schub erfahren hatten und nun gegebenenfalls in eine Phase der Konsolidierung kommen könnten. So kürzen wir die Kryptowährung Ether (ETH) um -25 % in der Positionsgröße und nehmen seit dem Investment im September 2023 Gewinne in Höhe von knapp +81 % mit.
Neben den ersten Gewinnmitnahmen bei Ether kommt es bei NVIDIA nun sogar bereits zur dritten Gewinnmitnahme im laufenden Jahr. NVIDIA ist stets einer der drei Aktien mit höchstem Gewicht im Fonds. Das starke Kurswachstum resultierte nun in einem neuerlichen Trimmen um knapp -10 % auf ca. 2,2 % Anteil. Wir realisieren hier +236 % Gewinn. Die Aktie wurde im Oktober 2023 gekauft.
Was ist Ether?
Ether (ETH) ist die native Kryptowährung von Ethereum und dient als “Gas” zur Finanzierung von Transaktionen und Berechnungen im Netzwerk. Neben seiner Funktion als Zahlungsmittel und Wertspeicher spielt Ether eine zentrale Rolle in Anwendungen wie Dezentraler Finanzierung (DeFi) und NFTs, während der Proof-of-Stake-Mechanismus es ermöglicht, durch das Staking von ETH das Netzwerk zu sichern und Belohnungen zu verdienen. Durch deflationäre Mechanismen wie das Verbrennen von Transaktionsgebühren gewinnt Ether zusätzlich langfristig an Wert und Bedeutung im Blockchain-Ökosystem.
Welche Geschäfte betreibt NVIDIA?
NVIDIA ist ein führendes Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Grafikprozessoren (GPUs) spezialisiert hat, die in Bereichen wie Gaming, professioneller Visualisierung und Rechenzentren eingesetzt werden. Neben Hardware bietet NVIDIA Softwarelösungen an, die künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen unterstützen, und entwickelt Plattformen für autonome Fahrzeuge. Durch diese Kombination aus Hardware und Software bedient NVIDIA ein breites Spektrum an Branchen, von Unterhaltung über Wissenschaft bis hin zu Automobiltechnologie.
NVIDIA ist seit Monaten der Star an den globalen Aktienmärkten, da das Unternehmen eine Schlüsselrolle im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) einnimmt. Die hohe Nachfrage nach NVIDIA’s KI-Chips, insbesondere für Anwendungen in Rechenzentren und maschinellem Lernen, hat zu einem erheblichen Umsatzwachstum geführt.