Hofheim am Taunus, den 19. Juni 2024 – Das Aktienkern-Portfolio der profitablen Unternehmen mit breitem wirtschaftlichen Burggraben („Moat“-Titel) wird monatlich neu bewertet und in regelmäßigen Abständen per Re-Balancing zusätzlich gepflegt. Dabei gab es diesmal Zukäufe bei Bristol-Myers (Biotechnologie), dem Pharmakonzern Gilead Sciences (Zielgewicht je 0,6 %) und Mastercard (Zielgewicht 1,2 % am Fonds).

Vorgabenfreie KI-Illustration von “Gewinnmitnahmen”

Zwei andere Aktien haben in den zurückliegenden Wochen durch ihre starken Kursgewinne entsprechende Positionszuwächse erzielt und sind auf einen Fondsanteil von etwa 2,4 % angewachsen. Sie wurden beide nun auf 2,1 % Anteil getrimmt.

Nach einer 13-Prozent-Korrektur wurde die Aktie von Alphabet am 07. März noch nahe am Zwischentief gezielt nachgekauft. Seitdem hat Alphabet um über 30 % an Kurswert hinzugewonnen.

Der zweite Titel, bei dem üppige Gewinnmitnahmen eingestrichen wurden, ist NVIDIA. Hier kommt es erneut zu einem Re-Balancing. Der Shooting-Star der weltweiten Aktienmärkte hat seit Jahresanfang ein Kursplus von 170 % hingelegt. Alphabet und NVIDIA bleiben neben Microsoft mit je 7 % Anteil die Titel mit der stärksten Gewichtung am Aktienkern-Portfolio.

Abseits dieser Transaktionen auf der Aktienseite wurde im Anleiheteil der M&G Short Dated Corporate Bond-Fonds auf das Zielgewicht von 4 % am zaldor Core Portfolio RG nachgekauft.